Powerbank 30000
AlwaysOn DC+PD
Kurzanleitung
Mehr Sprachen:
https://sandberg.world/mt/
manual/420-88
Kurzanleitung
Überblick
USB-C PD IN/OUT
USB-A AUSGANG
DC IN/OUT
Ladestatusanzeige Schalte die Powerbank ein
2
ON, ModuswahlSpannungseinstellung (+)
Spannungseinstellung (-)
Kurzanleitung
Anzeige
3
PD Voltage DC Voltage
PD In & Out Strom DC Strom
Batterietemperatur
Batteriestatus
USB-A DC USB-C
Eingabe & Ausgabe
power
Verbleibende Batteriekapazität
Verbleibende Zeit für Input & Output
Kurzanleitung
Powerbank aufladen
4
Option A Option B
USB-C
DC
Kurzanleitung
Anzeigesymbole beim Laden des internen Akkus der Powerbank
5
Rot
Symbol Farbe Bedeutung
Der Gleichstromanschluss erhält Ladestrom
Rot USB-C (PD)-Anschluss erhält Ladestrom
Rot Batteriekapazität 0-25%
Gelb Batteriekapazität 25-75%
Grün Batteriekapazität 75-100% (automatischer Stopp bei 100%)
Aktuelle Batteriekapazität in %
Verbleibende Ladezeit in Minuten
Eingangsleistung in Watt
Batterietemperatur
Volt und Ampere für den DC/PD-Anschluss in Verwendung
Entweder über USB-C oder DC aufladen, nicht über beides
Kurzanleitung
Geräte aufladen
6
USB
USB-C
DC
Beispiel für die Verwendung
Kurzanleitung
Symbole beim Laden von Geräten anzeigen
7
Blau
Symbol Farbe Bedeutung
Der DC-Anschluss liefert Ausgangsstrom
Blau Der USB-C (PD)-Anschluss liefert Ausgangsstrom
Blau Der USB-A-Anschluss liefert Ausgangsstrom
Grün Powerbank ist im AlwaysOn-Modus
Rot
Gelb
Grün
Batteriekapazität 0-25%
Batteriekapazität 25-75%
Batteriekapazität 75-100% (automatischer Stopp bei 100%)
Aktuelle Batteriekapazität in %
Verbleibende Ladezeit in Minuten,
berechnet nach aktueller Nutzung
Gesamtausgangsleistung in Watt
Batterietemperatur
Volt und Ampere für den DC/PD-Anschluss in Verwendung
Kurzanleitung
Geräte aufladen
8
USB-C (PD):
Wenn das Ladegerät mit dem USB-C-Anschluss verbunden ist, leuchtet das Symbol "Typ-C" blau auf.
Die Powerbank erkennt automatisch Spannung und Stromstärke des Geräts und zeigt die Werte in der oberen Zeile des Displays "PD Info" an.
USB-A:
Im normalen Modus, wenn das Ladegerät an den USB-A-Anschluss angeschlossen ist, wird das Symbol "USB-A"
leuchtet blau auf.
Im AlwaysOn-Modus leuchtet das "USB-A"-Symbol konstant grün. Die Powerbank wird automatisch
spannung und Stromstärke des Geräts erkennen. Die Spannungs- und Amperewerte von USB-A werden nicht angezeigt.
DC:
WICHTIG, um Schäden an Laptops und anderen Geräten zu vermeiden:
Überprüfe zunächst die erforderliche Eingangsspannung deines Geräts. Wenn du einen Laptop aufladen willst, empfehlen wir dir, die richtige Angabe auf dem Etikett des Originalnetzteils zu finden und diese Gleichspannung im nächsten Schritt anzupassen. Wähle die passende Adapterspitze für deinen Laptop aus dem mitgelieferten Satz von Adapterspitzen.
Bevor du das Gerät anschließt, musst du die Ausgangsgleichspannung der Powerbank mit den +/- Tasten an der Seite der Powerbank einstellen:
Kurzanleitung
9
Jetzt kannst du die Spannung von
3-24V DC durch Klicken oder Halten des "+"
und "-" Tasten.
Aktiviere zunächst den Modus zum Einstellen der Gleichspannung, indem du lange (ca. 3-5 Sekunden) auf die Einschalttaste drückst, bis das DC-Symbol auf dem Display rot aufleuchtet.
Verfolge hier die Gleichspannung in der DC-Zeile des Displays:
Wenn die Spannung richtig eingestellt ist, drücke erneut lange auf die Einschalttaste, bis das DC-Symbol nicht mehr leuchtet. Jetzt ist die Spannungseinstellung abgeschlossen.
Die eingestellte Spannung wird im Speicher der Powerbank gespeichert. Es wird jedoch empfohlen, immer zuerst die Spannung auf dem Display zu überprüfen, bevor du das nächste Mal ein Gleichstromgerät anschließt.
Kurzanleitung
AlwaysOn-Modus
10
Normalerweise haben die meisten Powerbanks, so auch diese, eine automatische Abschaltfunktion, die die Powerbank aus Sicherheitsgründen ausschaltet, wenn nach etwa 30 Sekunden kein Ladegerät angeschlossen ist.
Das passiert auch, wenn du Geräte mit sehr niedrigem Stromverbrauch oder mit unterschiedlichem Stromverbrauch anschließt. Dadurch wird das Aufladen solcher Geräte unmöglich.
Diese Powerbank ist jedoch mit einem AlwayOn-Modus ausgestattet, der dafür sorgt, dass sie auch dann eingeschaltet und ladebereit bleibt, wenn an einem der Anschlüsse keine oder nur eine geringe Ladung registriert ist. So können auch Geräte mit niedrigem Stromverbrauch oder Geräte mit unterschiedlichem Stromverbrauch geladen werden.
Alle Anschlüsse der Powerbank können im AlwaysON-Modus arbeiten.
Du kannst den AlwaysON-Modus wieder deaktivieren, indem du den Power-Button erneut doppelklickst.
HINWEIS:
Im AlwaysON-Modus nutzt die Powerbank einen Teil der internen Batteriekapazität, indem sie alle internen Schaltkreise und das Display eingeschaltet lässt. So entlädt sie sich in etwa 8-10 Tagen, auch wenn kein Ladegerät angeschlossen ist.
Du aktivierst den AlwaysON-Modus einfach durch einen Doppelklick auf den Power-Button, nachdem die Powerbank eingeschaltet wurde.
Das USB-A-Symbol färbt sich grün, um anzuzeigen, dass der Modus "Immer eingeschaltet" aktiv ist.
Lagerung
Es wird empfohlen, die Powerbank immer in einer trockenen Umgebung und bei Temperaturen zwischen 0° und +40° C aufzubewahren und sie niemals Flüssigkeiten, hohen Temperaturen oder gar Feuer auszusetzen. Dies kann dazu führen, dass sich die Batterie im Inneren ausdehnt oder sogar explodiert oder Feuer fängt.
Wenn die Batterie aufgebläht oder beschädigt zu sein scheint, bring sie sofort zu einer sicheren Entsorgungsstation für Elektronikschrott.
Um die Batterie intakt zu halten, musst du sie mindestens alle 6 Monate aufladen. Andernfalls kann seine Kapazität abnehmen und im schlimmsten Fall kann er nicht mehr funktionieren. Diese Phase der Nichtfunktionalität wird nicht von der Garantie abgedeckt.
Kurzanleitung
11
Garantie
Es gibt eine fünfjährige Garantie auf dein Sandberg-Produkt.
Bitte lies die Garantiebedingungen und registriere dein neues Sandberg Produkt unter https://www.sandberg.world/warranty
Informationen zum Umgang mit Elektronikschrott findest du unter https://www.sandberg.world/weee
Helpdesk
Years
Warranty
12
Art.-Nr. 420-88
Li-Ion Batteriekapazität: 21,6V/5000 mAh/108Wh (30000 mAh)
USB-C IN/OUT: 5V/3A, 9V/3A, 12V/3A, 15V/3A, 20V/5A (PD100W Max, PPS)
DC IN: 5V/5A - 24V/5A (120W Max)
GLEICHSTROMAUSGANG: 3V/5A - 24V/5A (120W)
USB-A OUT: 5V/3V, 9V/2A, 12V/1,5A (QC3.0 18W Max)
Total max output all 3 ports simultaneously: 200W balanced load Made in China
Sandberg A/S
Bregneroedvej 133D,
3460 Birkeroed, Denmark
IEC62368-1
konform