Wireless N300 USB Sandberg
Wireless N300 USB
38,99 €

Dieses Produkt wird nicht mehr angeboten
Artikelnr.: 130-81
EAN: 5705730130816

Mit dem Sandberg Wireless N300 USB erhalten Sie drahtlosen Netzwerkzugang über einen USB-Eingang. Der Adapter basiert auf 802.11n-Technologie. Dadurch wird eine wesentlich höhere Schnelligkeit und weitere Reichweite erzielt als bei früheren drahtlosen Netzwerk-Standards. 802.11n ist rückwärts-kompatibel mit früheren Standards für drahtlose Netzwerke wie zum Beispiel 802.11g und 802.11b, so dass Sie ältere drahtlose Geräte problemlos mit Ihrem neuen N300 USB verwenden können.Mit dem Adapter können Sie sich überall dort mit kabellosen Netzwerken verbinden, wo Sie Zugang zu diesen haben – ohne dass Kabel benötigt werden und interne Hardware installiert werden muss. Deutsche Anleitung.


  • Complies with 2.4GHz 802.11n Draft
  • Backwards compatible with IEEE 802.11g/b standards
  • Wi-Fi compatible
  • Compliant with USB 2.0 Hi-Speed
  • Range, indoor: 200 metres
  • Range, outdoor: 500 metres
  • Frequency band: 2.4000 ~ 2.4835 GHz
  • Data rate: 300/150/144/72/54/48/36/24/18/11/9/6/5.5/2/1Mbit/s auto fallback
  • Security: 64/128 Bit Key Length WEP Encryption, WPA and WPA2
  • Supports WPS function
  • Built-in 2 antennas
  • Power consumption: TX: 485 mA @ 2TX, RX: 283 mA
  • Transmit power: 14~18 dBm
Anforderungen:
Pentium PC or compatible
1 available USB port
CD-ROM drive or Internet connection

Kompatibel mit:

  • Windows 7
  • Windows Vista
  • Windows XP
  • Windows 2000

Verpackungsinformationen

  • 1 Sandberg Wireless N300 USB
  • 1 USB extension cable
  • 1 Driver CD
  • 2 User guides
  • 1 Warranty card
Info

Abmessungen

Produkt Verpackung
Höhe 20,50 cm
Breite 16,50 cm
Tiefe 5,50 cm
Gewicht 184 g

Wenden Sie sich an den Sandberg-Helpdesk

Wenn Sie keine Antworten auf die Fragen bzgl. Ihres Produkts finden, wenden Sie sich bitte an den Sandberg-Helpdesk, der Ihnen wochtentags mit schnellen Antworten zur Verfügung steht.

Wireless N300 USB wurde in unserem Pressezentrum erwähnt: