
6
Stationsliste.
Nachdem der Suchlauf abgeschlossen ist, kannst du dir alle aktuell verfügbaren Sender in der Senderliste ansehen, die du über das Menü aufrufen kannst. Navigiere mit der linken und rechten Taste durch die Liste und bestätige deine Auswahl mit
OK.
Speichern/Aufrufen eines Lieblingssenders.
Wenn du den aktuellen DAB+-Sender als Favorit speichern möchtest, drücke die Favoritentaste für etwa 2
sekunden.
Um einen Favoriten später wieder aufzurufen, drücke kurz auf die Favoritentaste.
DAB-Menü.
Das DAB-Menü enthält die folgenden Optionen:
- Schneide ungültige Sender aus: Lösche nicht verfügbare Sender aus der Senderliste.
- Senderreihenfolge: Sortiere die Sender in der Senderliste nach Name oder Frequenz.
- DRC: Stelle den Pegel der Dynamic Range Compression ein, um die Lautstärkeunterschiede zwischen lauten und leisen Passagen zu verringern.
- Manuell abstimmen: Stelle eine DAB-Frequenz manuell ein.
FM-Radio-Modus.
In diesem Modus kannst du analoge Radiosendungen hören. Du kannst durch die verfügbaren Sender blättern, indem du die linke und rechte Taste lange drückst. Um auf weitere Funktionen zuzugreifen, öffnest du das Menü, indem du die Einstelltaste lange drückst. Navigiere mit der linken und rechten Taste durch das Menü und bestätige es mit der OK-Taste. Um das Menü zu verlassen, drücke erneut auf die Einstellungs-Taste.
FM-Sendersuche.
Um einen vollständigen Sendersuchlauf durchzuführen, drücke die OK-Taste und halte sie ca. 2 Sekunden lang gedrückt. Alle gefundenen Radiosender werden in der Liste der Lieblingssender gespeichert.
Manuelle Einstellung der UKW-Frequenz.
Drücke die linke und rechte Taste kurz, um eine UKW-Frequenz manuell einzustellen. Die Frequenz wird eingestellt in
0.05 MHz-Schritte.
Speichern/Aufrufen eines Lieblingssenders.
Wenn du den aktuellen UKW-Sender als Favorit speichern möchtest, drücke die Favoritentaste etwa 2 Sekunden lang.
Um einen Favoriten später wieder aufzurufen, drücke kurz die Favoritentaste am Radio.
FM-Menü.
Weitere Menüpunkte im FM-Menü sind:
- Scan-Einstellungen: Schränke den vollständigen Scan auf starke Sender ein.
- Audioeinstellungen: Lasse nur Mono-Sender zu, um den Empfang zu verbessern.
Kabelloses Musikstreaming (Bluetooth).
Ein Bluetooth-fähiges Mobiltelefon kann für die drahtlose Wiedergabe beliebiger Audioinhalte verwendet werden. Dazu musst du den "Bluetooth"-Modus aktivieren, indem du die Modus-Taste drückst. Sobald dies geschehen ist, suche auf deinem Mobiltelefon nach "Sandberg 420-90". Weitere Informationen zur Bedienung deines Mobiltelefons findest du in der Bedienungsanleitung deines Geräts.
Systemeinrichtung.
Die Systemeinstellungen findest du im Menü eines jeden Audiomodus.
Alarm.
In diesem Menü kannst du die Alarmfunktion konfigurieren. Es können zwei separate Alarme programmiert werden. Jeder Alarm kann täglich, an Wochentagen oder an Wochenenden wiederholt werden. Die Alarme können einen Standard-Alarmton oder den zuletzt eingestellten UKW- oder DAB-Sender abspielen.
Nutzerhandbuch